• Geologietechnik

    Grundwasser analysieren?

    Rohstofflagerstätten erkunden?

    Baugrund untersuchen?

    Geologische oder topographische Karten erstellen?

    Dann werde Geologietechniker!

    mehr erfahren

  • Bohrtechnik

    Menschen und Maschinen führen?

    Einblicke in den Untergrund gewinnen?

    Zur Rohstoffversorgung beitragen?

    Dann werde Bohrtechniker!

    mehr erfahren

  • Bergbautechnik

    Bergwerke planen? Führungsaufgaben in Bergwerken im Tagebau oder Tiefbau wahrnehmen? Gewinnungsprozesse leiten und überwachen? Dann werde Bergbautechniker!

    mehr erfahren

Der nächste Schritt in deiner Karriere!

Werde staatlich geprüfter/e Techniker/in!

Staatlich geprüfte Techniker sind die praxisorientierten Führungskräfte des mittleren Managements. Im Rahmen der beruflichen Aufstiegsfortbildung erwerben Staatlich geprüfte Techniker / Staatlich geprüfte Technikerinnen unter anderem folgende allgemeine berufliche Qualifikationen:

  • Führungsaufgaben im mittleren Management erfüllen

  • unternehmerische Aufgaben- und Problemstellungen fach- und methodenkompetent bearbeiten

  • Mitarbeitereinsatz sowie Arbeitsabläufe organisieren, koordinieren und kontrollieren

Laut Deutschem Qualifikationsrahmen (DQR) für lebenslanges Lernen und European Qualification Framework (EQF) entspricht der Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker der Qualifikationsstufe 6 und damit dem Bachelor-Abschluss der Hochschulen!  

Die Weiterbildungen sind als Maßnahme zur Förderung der beruflichen Bildung nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen. 

Neugierig geworden, aber noch unentschlossen, dann lass dich mit unserem Video überzeugen!


Geologietechnik

Einsatzbereiche von Geologietechnikern sind äußerst vielfältig: von Behörden und Institutionen über Baufirmen bis hin zu Ingenieurbüros der verschiedenen Branchen!

mehr erfahren

Bohrtechnik

Bohrtechniker planen, leiten und überwachen bohrtechnische Leistungen jeglicher Art: von Bohrungen zur Erkundung des Baugrunds über Tiefbohrungen zur Suche und Förderung von Erdöl bis hin zu Bohrungen im Spezialtiefbau. 

mehr erfahren

Bergbautechnik

Einsatzbereiche der Bergbautechniker sind vor allem Tief- und Tagebaubetriebe zur Gewinnung von mineralischen Rohstoffen, aber auch entsprechende Sanierungsunternehmen oder Ingenieurbüros. 

mehr erfahren

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Fachschule für Technik - BSZ "Julius Weisbach"

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Fachschule für Technik - BSZ "Julius Weisbach"

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation