Start ins Schuljahr 2021/22 mit Exkursion zum Mundloch des Rothschönberger Stollens

13.09.2021 |

Start ins Schuljahr 2021/22 mit Exkursion zum Mundloch des Rothschönberger Stollens

Die erste Exkursion der neuen Fachschulklasse FST 21 führte am 09.09.2021 in das Triebischtal. Dort haben, unweit des kleinen Örtchens Rothschönberg, die beiden monumentalen Mundlöcher des Rothschönberger Stollens den Niedergang des hiesigen Bergbaus überdauert. Der Stollen wurde auf Kosten des Staates von 1844 bis 1877 von acht eigens dazu geteuften Lichtlöchern ausgehend im Gegenortbetrieb bis unter die Gemeinde Halsbrücke getrieben. Nahezu alle Gruben im Freiberger Revier schlossen sich zur Lösung ihrer Zutrittswässer nach und nach an den Stollen an, sodass er heute ein Gesamtstreckennetz von etwa 51 km umfasst. Ziel der Exkursion war neben der bewussten Auseinandersetzung mit diesem bedeutenden Jahrhundertbauwerk die Festigung der Klassengemeinschaft.

(Text: N. Irlich, Fotos: Ch. Busch)


Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Fachschule für Technik - BSZ "Julius Weisbach"

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Fachschule für Technik - BSZ "Julius Weisbach"

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation